drunomics feiert Sinduris Auszeichnung mit dem Women in Drupal Award

24.11.2025,

Es ist etwas Besonderes, zu sehen, wie das Engagement und die Leidenschaft eines Teammitglieds die verdiente Anerkennung erhält. Als Sinduri Guntupalli bei der DrupalCon Europe in Wien die Bühne betrat, um den Award in der Build-Kategorie der Women in Drupal Awards entgegenzunehmen, hätten wir nicht stolzer sein können.

Sinduri Guntupalli recognized in the Build Category at DrupalCon Vienna 2025 for her dedication to community organizing, advocacy, and open source work.

Vom Engineering zu Open Source

Sinduris Weg zu diesem Moment ist genauso inspirierend wie die Auszeichnung selbst. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen in Indien und einem Master-Abschluss in Umwelttechnik in den USA zog sie 2017 nach Wien und entdeckte ihre Leidenschaft fürs Programmieren. Wie sie scherzte: „Nach ein paar Deutschkursen schien das Programmieren lernen viel einfacher!" Diese Neugier führte sie zu Drupal, wo sie seit fünf Jahren einen bedeutenden Beitrag leistet.

Etwas Besonderes bei drunomics aufbauen

Seit mehr als zwei Jahren ist Sinduri als Product Manager ein integraler Bestandteil des mossbo-Teams, unserem Cloud-CMS-Ecosystem. Als mossbo sowohl die regionalen als auch internationalen Splash Awards 2025 gewann und zusätzlich als innovativstes Projekt ausgezeichnet wurde, spiegelte dies das gemeinsame Engagement und die Hingabe von Sinduri und dem gesamten Team wider.

Sinduri vereint technisches Know-how mit außergewöhnlichen Organisationsfähigkeiten und balanciert Projektdetails mit dem großen Ganzen, um Teams ausgerichtet und produktiv zu halten. Was sie wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, ein kollaboratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle unterstützt und motiviert fühlen. Ihre Zugänglichkeit und Gelassenheit, selbst unter Druck, machen sie zu jemandem, der das gesamte Team auf natürliche Weise stärkt und dabei echte Begeisterung in alles einbringt, was sie tut.

Eine Community-Champion

Was Sinduri besonders auszeichnet, ist ihr unermüdliches Engagement für die Drupal-Community. In den letzten fünf Jahren hat sie:

  • Als Freiwillige bei mehreren großen Drupal-Events in ganz Europa mitgewirkt und diese organisiert
  • Dem Drupal Austria Board als Marketing-Koordinatorin beigetreten (2025)
  • Im Community Health Track Review Team der DrupalCon Europe 2025 mitgearbeitet
  • Regelmäßig zu Drupal Austria und Drupal Switzerland Community-Outreach und Newsletter-Kommunikation beigetragen

Jeremy Chinquist, ein Kollege, der eng mit Sinduri zusammenarbeitet, bringt es auf den Punkt: „Am wichtigsten ist, dass Sinduri den offenen Community-Geist verkörpert, der zentral für Drupal und die Open-Source-Bewegung ist. Sie scheut sich nicht vor kritischen Diskussionen und Debatten, sei es über Open-Source-Code, demokratische Werte, LGBTQ+ und Menschenrechte oder einfach darum, die Community zu einem besseren Ort zu machen.”

In ihren eigenen Worten

Auf die Frage nach ihrer Motivation für ihren Beitrag zu Drupal erklärte Sinduri: „Mein Engagement kommt auf zwei Dinge an: meine Leidenschaft für Open Source und die unglaubliche Stärke dieser Community. Ich versuche, auf der Basis-Ebene beizutragen, weil ich glaube, dass diese alltäglichen Bemühungen die Community stark halten. Drupal würde ohne Menschen, die Code, Ideen und Energie beitragen, nicht existieren, und Community-Events schaffen den perfekten Raum für diese Zusammenarbeit."

Um mehr über ihren Weg und ihre Leidenschaft für Drupal zu erfahren, sehen Sie sich ihr Interview mit DevJobs an:

Video thumbnail

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen 2025!

Sinduri teilt diese Ehre mit zwei weiteren außergewöhnlichen Frauen, die Drupals Zukunft gestalten:

  • Emma Horrell (Define Award) wurde für ihre Führungsrolle bei der Gestaltung digitaler Strategien und der Definition inklusiver, wirkungsvoller Lösungen ausgezeichnet, die die Richtung erfolgreicher Drupal-Projekte vorgeben.

  • Jess (xjm) (Scale Award) wurde für ihre Fähigkeit gefeiert, Teams, Communities und Projekte zu erweitern, die Reichweite von Drupal über Branchen hinweg zu verstärken und andere zu stärken.

Alle drei Preisträgerinnen werden zur Jury für die Awards 2026 eingeladen und setzen damit ihre Beiträge zur Anerkennung von Exzellenz in der Drupal-Community fort.

Die drunomics-Philosophie

Diese Auszeichnung spiegelt etwas wider, woran wir bei drunomics fest glauben: Wenn man in Menschen investiert und ihr Wachstum unterstützt, sowohl beruflich als auch in der breiteren Community, profitieren alle. Deshalb stellen wir unserem Team dedizierte Zeit und finanzielle Unterstützung zur Verfügung, um zu Drupal beizutragen, an Events teilzunehmen und Community-Leadership-Rollen zu übernehmen.

Sinduris Weg zur preisgekrönten Community-Builderin zeigt, dass mit Neugier, Hingabe und der richtigen Unterstützung außergewöhnliche Dinge möglich werden.

Herzlichen Glückwunsch, Sinduri! Deine Leidenschaft und dein Engagement für die Drupal-Community inspirieren uns alle. Auf viele weitere Jahre, in denen du Open Source für alle besser machst!

More articles

A handicap parking space with a yellow wheelchair symbol

Der European Accessibility Act betrifft alle Unternehmen

Barrierefreiheit21. Mai 2025
Haben Sie schon einmal vom EAA gehört? Der europäische Barrierefreiheitsgesetz von 2025 legt verbindliche Mindeststandards zur Barrierefreiheit fest, die Unternehmen in der Europäischen Union einhalten müssen. Ziel des Gesetzes ist es, Menschen mit Behinderungen eine „vollständige und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft auf gleicher Basis mit anderen“ zu ermöglichen.