Direkt zum Inhalt

IKS: Integration von Apache Stanbol mit Drupal

Drupal ist eines der weltweit meist verbreiteten Open Source Conent Management Systeme. Es ist bereits Vorreiter in der Unterstützung von Semantic Web Technologien - so wird RDFa schon seit dem Release von Drupal 7 im Jänner 2011 unterstützt und das SPARQL Views Erweiterungsmodul bietet ein graphisches Tool um Daten von SPARQL Schnittstellen abzufragen und darzustellen. Weiters wurden bereits "IKS early adopter" Projekte mit Bezug auf Drupal umgesetzt, welche erfolgreich gezeigt haben wie mächtig eine Verknüpfung von Drupal und Semantic-Web Technologien sein kann, wie z.B. an dieser Demo des Aloha Editors, Apache Stanbol und Drupal 7 getestet werden kann.

Mit unseren "IKS early adopter" Projekt bauen wir auf diese gute Grundlage auf um eine bessere Integration zwischen Drupal und Apache Stanbol zu schaffen. Apache Stabol ist ein Java-basiertes Tool welches wiederverwendbare Komponenten für semantisches Content Management zur Verfügung stellt. So bauen wir auf Apache Stanbols REST-basierte Webservice Schnittstellen um Drupals Inhalte zum Indizieren direkt an Apache Stanbol zu senden, wobei dies alle von Drupals Entitäten und Felder umfassen könnte. Sobald Drupals struktierte Daten von Apache Stanbol indiziert sind, sind diese für all die IKS Software-Projekte verfügbar, so dass diese Inhalte semantisch aufwerten können, z.B. durch Finden von Inhalten und Vorschlagen von Beziehungen während der Content-Erstellung oder durch eine verbesserte Suche.

External links